Barrierefreiheit im
E-Commerce – Jetzt handeln!

Digitale Barrierefreiheit sorgt dafür, dass Websites und Onlineshops für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.

Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) viele Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Besonders betroffen sind Onlineshops, die sich an Endverbraucher richten.

Barrierefreiheit ist kein Buzzword – sie ist Pflicht. Machen Sie Ihr digitales Angebot fit für alle – und zwar mit Stil. Wir zeigen Ihnen, wie's geht!

Warum ist Barrierefreiheit wichtig?
  • Erreichen Sie eine größere Zielgruppe
  • Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheitspflicht ab Anfang Juli 2025
  • Optimieren Sie Ihre Usability & SEO
  • Setzen Sie auf soziale Verantwortung

Gut zu wissen

Barrierefreiheit im Onlineshop

  • Was passiert, wenn mein Shop nicht barrierefrei ist?
    Das BFSG macht Barrierefreiheit ab Anfang Juli 2025 zur Pflicht. Ab dann können rechtliche Konsequenzen drohen, darunter Abmahnungen oder Bußgelder.

  • Wie oft sollte ich meine Website auf Barrierefreiheit prüfen?
    Da sich Standards und Anforderungen stetig weiterentwickeln, sind regelmäßige Audits sinnvoll, um konform zu bleiben.

  • Gibt es Ausnahmen?
    Kleinstunternehmen oder reine B2B-Shops können von bestimmten Regelungen ausgenommen sein – eine genaue Prüfung lohnt sich.

  • Wie erreiche ich durch Barrierefreiheit eine größere Zielgruppe?
    Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit Behinderungen, älteren Personen und Nutzern mit temporären Einschränkungen den Zugang – und erweitert so Ihre Zielgruppe.
  • Welchen Einfluss hat die Barrierefreiheit auf Usability & SEO?
    Eine klare Navigation, gut lesbare Texte und alternative Zugangswege verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern auch Ihr Google-Ranking.

 

Starten Sie jetzt mit einer Barrierefreiheits-Analyse: Wir zeigen Ihnen, wo Sie ansetzen müssen, um Ihren Shop barrierefrei zu machen.

CD_25-06_Barrierefreiheit-Grafik-3

Über 800 Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise

Unsere Kunden reichen von ambitionierten Mittelständlern bis zu internationalen Marken – in B2B & E-Commerce. Datengetriebene Performance, messbare Ergebnisse, nachhaltiges Wachstum.

Weil echte Performance alle erreicht, optimieren wir Onlineshops nicht nur für Conversions, sondern auch für Barrierefreiheit – konform nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

b_logo_autode
logo_meyer
Cyberport_Logo.svg-1
media_brands
logo_nuk-150x100
Brandible 2
Rollei Logo-1
logo_hummel
Media_Image_Brand (2)
logo_sportscheck
SZ Logo
media_brands (1)
baufritz-logo
Parador Logo
Media_Image_Brand (1)
Media_Image_Brand
Vielitz Logo
m3 Logo
Kaltenbach Logo
Best Practice

Barrierefreiheit mit Shopware

  • Verbesserte Tastatur-Navigation
  • Anpassbare Farbkontraste
  • Unterstützung für Screenreader
  • Strukturierte HTML-Elemente für bessere Zugänglichkeit

Mit einem kommenden Produkt-Update wird Shopware weitere Optimierungen für eine barrierefreie Nutzung einführen. Um davon zu profitieren, sollten Shopware-Nutzer sicherstellen, dass sie eine aktuelle Version verwenden.

Unser Team unterstützt Sie dabei! Wir prüfen Ihre Website auf Barrierefreiheit und helfen Ihnen, notwendige Updates zu implementieren.

CD_25-06_Barrierefreiheit-Grafik-1-2
Unser Expertenansatz

In 5 Schritten zum barrierefreien Shop

MadebyMade-Vector-LineIcons-ECommerce-Live-155-02
Informieren Sie sich über Barrierefreiheit

Lernen Sie die wichtigsten Anforderungen und Vorteile kennen.

Frame 3
Analysieren Sie den Stand Ihrer Website

Wo sind Sie bereits gut aufgestellt? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?

MadebyMade-Vector-LineIcons-ECommerce-Live-18
Identifizieren Sie Problemfelder
Setzen Sie klare Prioritäten und verteilen Sie Aufgaben.
MadebyMade-Vector-LineIcons-Marketing-Live-27
Planen Sie Ihr Shopware-Update
Wechseln Sie auf die neueste Version, sobald Shopware Verbesserungen veröffentlicht.
MadebyMade-Vector-LineIcons-ECommerce-Live-192
Performance-Reporting & Skalierung:
Volle Transparenz in Platzierungen, Budgetnutzung & Keyword-Performance mit klaren KPIs.

Lassen Sie uns Ihre Website barrierefrei und zukunftssicher machen!

Ab Juni 2025 wird Barrierefreiheit im E-Commerce Pflicht. In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam, wie Sie nutzerfreundlich und SEO-stark aufgestellt sind – und wie Sie eine größere Zielgruppe erreichen können.

Was Sie in unserem kostenlosen Erstgespräch erwartet
  • Eine fundierte Analyse Ihres aktuellen Webshops auf Barrierefreiheit nach WCAG & BFSG
  • Individuelle Empfehlungen zur technischen und inhaltlichen Umsetzung – speziell für Shopware & Co.
  • Konkrete Strategieansätze zur rechtlichen Absicherung, besseren Usability und Sichtbarkeit
  • 100 % unverbindlich – keine Verpflichtung, aber klare nächste Schritte
Ohne Risiko – Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Strategie-Session!

Unsere Standorte

Vor Ort und Digital – immer persönlich für Sie da.

DE
berlin-300x188
Berlin
Am Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
+49 (0) 30 76212626 bln@clicks.digital
DE
dresden
Dresden
An der Mauer 1, 01067 Dresden
+49 (0) 351 65312010 dd@clicks.digital
DE
muenchen-300x188
München
Josephspitalstraße 15, 80331 München
+49 (0) 89 45477104 muc@clicks.digital
DE
koeln-1-300x188
Köln
Erna-Scheffler-Straße 1A, 51103 Köln
+49 (0) 221 79073040 col@clicks.digital
AT
office_linz-300x200
Linz
Steingasse 6a, 4020 Linz
+43 (0) 732 210017077 linz@clicks.digital